Über uns

Construction Blueprint ist ein europäisches Projekt, das im Rahmen des Erasmus+ Programms realisiert wird und einen neuen strategischen Ansatz der sektoralen Zusammenarbeit zur Sicherung und Weiterentwicklung von Kompetenzen im Baugewerbe umsetzt. Es ist eine Partnerschaft, die aus 24 Partnern aus 12 Ländern besteht und von der Fundación Laboral de la Construcción in Spanien geleitet wird.

Confederación Nacional de la Construcción (CNC)

Fundación Laboral de la Construcción.

Europäischen Partner:

Partner in Belgien:

European Construction Industry Federation (FIEC)

European Federation of Building and Woodworkers (EFBWW)

European Builders Confederation (EBC)

Centre IFAPME Liège-Huy-Verviers (Ifapme LHV)

Embuild

Satakunnan Koulutuskuntayhtymä (Sataedu)

Comité de Concertation et de Coordination de l’Apprentissage du Bâtiment et des Travaux Publics (CCCA-BTP)

Fédération Française du Bâtiment (FFB)

Panhellenic Association of Engineers Contractors of Public Works (Pedmede)

Institute of Vocational Training (Akmi)

Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB)

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB)

Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH (BFW-NRW)

Ente per la Formazione e l’addestramento professionale nell’edilizia (Formedil)

Associazione Nazionale Costruttori Edili (Ance)

Viesoji istaiga Vilniaus statybininku rengimo centras (VSRC)

Lithuanian Builders Association (LSA)

Centro de Formação Profissional da Indústria da Construção Civil e Obras Públicas do Sul (Cenfic)

Budowlani

Šolski center Kranj (SCKR)

Chamber of Commerce and Industry of Slovenia (CCIS)

TUS

Bitte klicken Sie auf die hervorgehobenen Länder,
um die Projektpartner zu finden.

Interessensgebiete

Energieeffizienz

Eine der wichtigsten Triebfedern für die Entwicklung beruflicher Fähigkeiten in diesem Sektor.

Weiterlesen

Digitalisierung       

Die Digitalisierungskompetenz ist eine der größten Herausforderungen, die die Bauwirtschaft weiterentwickeln muss, um das Kompetenzen der Mitarbeiter in diesem Sektor zu verbessern.

Weiterlesen

   Kreislaufwirtschaft 

Die Bauwirtschaft wird in hohem Maße zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaft beitragen.

Weiterlesen

Interessensgebiete

Energieeffizienz

Eine der wichtigsten Triebfedern für die Entwicklung beruflicher Fähigkeiten in diesem Sektor.

Weiterlesen

Digitalisierung

Die Digitalisierungskompetenz ist eine der größten Herausforderungen, die die Bauwirtschaft weiterentwickeln muss, um das Kompetenzen der Mitarbeiter in diesem Sektor zu verbessern.

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft

Die Bauwirtschaft wird in hohem Maße zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaft beitragen.

Weiterlesen

Die kostenlosen Schulungsressourcen ‚H&S Blueprint‘ der Europäischen Kommission zum Thema Gesundheit und Sicherheit für die neuen „grünen Arbeitsplätze“ sind jetzt verfügbar

Tweets @EUConstruction

This has been the second day of the #ConstructionBlueprint2 project meeting! 🧐

Thank you very much to all the partners for your attendance and participation during these two days... see you very soon!! 🫶🏻

🗯️Hoy hemos dado a conocer la labor que estamos llevando a cabo a través de nuestra iniciativa en la reunión de socios del proyecto @EUConstruction.

👉 #ConstructionBlueprint2 es una iniciativa que pertenece al programa @EUErasmusPlus 🇪🇺, que reúne a 20 entidades de 10 países🌍.

Continuamos con la reunión de @EUConstruction!

El proyecto @EUErasmusPlus en el que trabajaremos promoviendo la formación y cualificación en el sector para hacer frente a los desafíos de la transición digital y ecológica en Europa.

Thanks to the partnership for your…

Load More