Web-Tool zur Antizipation des Qualifikationsbedarfs auf europäischer und nationaler Ebene durch die Kombination von Informationen aus Primärquellen (Umfrage) und Sekundärquellen. Dieses Tool wird die Partner bei der Entscheidungsfindung bezüglich des Ausbildungsangebots unterstützen.
Andere Beobachtungsstellen
Es handelt sich um eine Initiative im Rahmen von COSME – dem EU-Programm für die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Sie analysiert und führt regelmäßig vergleichende Bewertungen des Bausektors in allen 27 EU-Ländern und im Vereinigten Königreich mit dem Ziel durch , die europäischen politischen Entscheidungsträger und Interessenvertreter über die Marktbedingungen und politischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Die Beobachtungsstelle führt eine Datenbank, einen Data Mapper und Factsheets zur Überwachung der Energieleistung von Gebäuden in ganz Europa. Sie deckt ein breites Spektrum an energiebezogenen Themen ab und bietet Informationen über den Gebäudebestand, den Energieverbrauch, die installierten Gebäudeelemente und technischen Gebäudesysteme, Energieausweise, Niedrigstenergiegebäude und Renovierungsraten, aber auch Bereiche wie Energiearmut und Finanzierungsaspekte.
Die EU-Beobachtungsstelle für Energieknappheit (EPOV) ist eine neue Initiative der Europäischen Kommission, um die Mitgliedstaaten bei ihren Bemühungen zur Bekämpfung von Energieknappheit zu unterstützen. Sie soll die Messung, Überwachung und den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zur Energieknappheit verbessern.